Tag des offenen Denkmals 2024 (08.09.2024)
Tabak per Hand geerntet und aufgefädelt
Das Museumscafe des Förderkreises Oberrheinisches Tabakmusuem war am Tag des offenen Denkmals gut besucht.
Einer der Höhepunkte war die Tabakernte durch Museumsleiter Patrick Benz mit seinen Helfern und das Tabakanstechen von Hand mit Sabine Benz und Lioba Keienburg sowie maschinelles Anstechen mit Museumstechniker Bernhard Beyer. Anschließend wurden die aufgefädelten Blätter im Tabakschopf des Museums aufgehängt. Vor der Fabrikantenvilla bewirtete der Förderkreis mit Kaffee und Kuchen sowie Erfrischungsgetränken. Bürgermeister Dietmar Benz und seine Frau zählten ebenso zu den Gästen wie der frühere Förderkreisvorsitzende Wolfgang Ohnemus. Kinder vergnügten sich auf dem Rasen des Josef-Naudascher-Platzes mit Fußballspielen.
Urheberrecht:
Patrick Benz
[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]